Deutschen Meisterschaften der Masterklasse und der U21
 

Am vergangenen Wochenende, dem 27. und 28. September 2025, fanden in Verden die Deutschen Meisterschaften der Masterklasse und der U21 statt. Unsere Athleten bewiesen dabei einmal mehr, dass Einsatz, Leidenschaft und Teamgeist die Grundlagen für große sportliche Leistungen sind.


Am Samstag ging Markus Klöditz in der Kategorie Ü55 an den Start. Mit beeindruckender Souveränität kämpfte er sich durch die ersten drei Runden und erreichte ohne größere Probleme das Viertelfinale. Dort traf er auf einen äußerst starken Gegner, dem er sich zwar geschlagen geben musste, jedoch mit großem Kampfgeist und unermüdlichem Willen überzeugte. Wir sind sehr stolz auf Markus und seine Leistung! Zusätzlich startete Markus mit seinem Team in der Disziplin Kata Team. Nach einem starken Auftakt-Sieg in der ersten Runde musste sich das Team im Halbfinale geschlagen geben, erkämpfte sich jedoch die Chance auf den dritten Platz. Leider verhinderte eine Verletzung eines Teamkollegen den Start im „kleinen Finale“, sodass sie den Wettbewerb auf einem beachtlichen 5. Platz beendeten. Wir wünschen dem verletzten Teammitglied eine schnelle Genesung und gratulieren zu dieser tollen Teamleistung.


Der Sonntag stand ganz im Zeichen der U21. Hier ging Rayan Ziza im Einzel an den Start, während er gemeinsam mit Victor Gschwind auch im Kata Team vertreten war. Schon beim Aufwärmen zog sich Rayan eine schmerzhafte Verletzung zu – doch an Aufgeben war nicht zu denken. Mit beeindruckendem Willen gewann er die ersten beiden Runden souverän und bewies einmal mehr seine Klasse. Im Viertelfinale musste er sich nur hauchdünn mit 23,2 zu 23,4 Punkten geschlagen geben.
Im Kata Team wartete gleich in der ersten Runde ein echtes Schwergewicht: die späteren Deutschen Meister. In einem packenden Duell unterlagen Victor und Rayan denkbar knapp mit 23,0 zu 23,1 Punkten. Trotz dieser Niederlage sicherten sie sich den verdienten Platz auf dem Podest und holten Bronze – ein großartiger Erfolg!

Auch wenn der zweite Wettkampftag nicht in allen Punkten wie erhofft verlief, können unsere Sportler stolz auf ihre Leistungen sein. Sie haben alles gegeben, sich gegen die besten Athleten Deutschlands behauptet und gezeigt, dass mit unserem Team jederzeit zu rechnen ist. Ein besonderer Dank gilt Sensei Egor für die gute Vorbereitung und das Coaching vor Ort. Mit diesem Rückhalt und der gesammelten Erfahrung blicken wir voller Zuversicht nach vorne: Wir kommen garantiert stärker zurück!
Rayan

Rayan Ziza